Datenschutz
-
Präambel
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen und der damit
verbundene Schutz Ihrer Privatsphäre sehr wichtig sind. Deshalb schätzen wir Ihr Vertrauen, dass ninaschnitzenbaumer.comgewissenhaft mit diesen Informationen umgeht. Wir richten unsere Datenverarbeitung
an dem Ziel aus, personenbezogene Daten nur im technisch und für die Vertragsdurchführung notwendigen Umfang zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen . Wir möchten Sie daher im Folgenden
darüber informieren, welche Daten wir beim Betrieb dieser Website erheben und wie wir mit diesen umgehen, um Ihnen eine sichere und nutzerfreundliche Dienstleistung zu ermöglichen.
Wir beachten die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Durch die
genaue Beachtung dieser strengen Regeln wird ein hohes Datenschutzniveau sichergestellt.
Wir legen größten Wert auf Transparenz und stehen Ihnen bei Fragen zum Umgang mit Ihren Daten sowie zu unserer Datenschutzerklärung jederzeit gern unter
der Postanschrift Markus Weber Rheinstrasse 53, 65474 Bischofsheim, per Email an markusweber11@gmail.com oder auch telefonisch unter der
Nummer 06144-6508 zur Verfügung.
II. Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person und daher
besonders sensible Daten, dessen Umgang ein hohes Maß an Sparsamkeit und Diskretion erfordert. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
-
Grundsatz
Sie können unsere Seiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Auf den Servern unseres Providers in Deutschland werden jedoch automatisch sog.
Log-File-Daten, die über Ihren Browser an uns übermittelt werden, erhoben und in einer internen Protokolldatei gespeichert. Hierbei handelt es sich in der Regel um folgende Daten: IP-Adresse,
Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers und Betriebssystems, Browsersprache, Art und Dauer des Seitenaufrufs, Server Status, Anzahl an
übertragenen Bytes, URL der Seite, über die Sie zu uns gelangt sind, Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Website und Namen der von Ihnen abgerufenen Unterseiten sowie Datum und Dauer Ihres
Besuchs auf unseren Seiten, Namen der abgerufenen Dateien, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.
Diese Daten erheben und speichern wir in anonymisierter Form, d.h. sie können von uns nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Zweck dieser
Datenerhebung und -verarbeitung ist lediglich die interne Auswertung zu systembezogenen und statistischen Zwecken.
-
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Vertragserfüllung
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen der Erfüllung und Abwicklung Ihrer Buchung oder bei der Eröffnung eines
Kundenkontos freiwillig mitteilen. In der Regel handelt es sich um folgende Daten: Name, Titel, Adresse, E-Mail-Adresse, Passwort, sowie ggf. Umstzsteuer-ID Nummer. Wir verwenden die von Ihnen
mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Buchungen sowie zur Verwaltung Ihres Kundenkontos. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrags
und vollständiger Bezahlung Ihrerseits werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht
ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
-
Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogener Daten zu Zwecken der Zahlungsabwicklung
Alle Zahlungen erfolgen über das Zahlsystem Paypal. Eine Speicherung der für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten erfolgt daher allein durch Paypal
nach den dortigen Bestimmungen, nicht aber durch uns.
-
Verwendung von Cookies
Wir verwenden sog. Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Benutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt
es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verbleiben dann für unterschiedliche Zeiträume auf Ihrem Endgerät, wenn Sie beim Login das Häkchen „angemeldet
bleiben“ setzen. Sie ermöglichen uns, Ihr Endgerät bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. persistente Cookies/Langzeitcookies).
Sie können das Speichern der Cookies durch Einstellungen Ihres Internetbrowsers abschalten, wobei Ihnen in diesem Falle möglicherweise nicht alle
Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
-
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in
der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Zuvor wird Ihre IP-Adresse allerdings von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum grundsätzlich gekürzt und damit anonymisiert (IP-Masking). Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen
von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können.
-
Verlinkung zu Facebook
Unsere Webseite verwendet Verweise (Links) auf das externe soziale Netzwerk Facebook. Dieser Internetauftritt wird ausschließlich von der Facebook Inc.,
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Die Verweise sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch das Facebook Logo oder den Zusatz „Gefällt mir” kenntlich
gemacht.
Wird diesen Verweisen durch einen Klick gefolgt, werden die Facebook-Plugins aktiviert und Ihr Browser stellt eine direkte Verbindung mit den Servern von
Facebook her.
Dadurch können Sie bequem unsere Webseite oder einzelne Artikel ihren „Facebook-Freunden“ empfehlen. Klicken Sie auf den Button, dann werden Sie in einem
neuen Fenster zur Anmeldung bei Facebook aufgefordert. Diese Plug-Ins werden von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (im Folgenden „Facebook“), angeboten und betrieben
und sind mit einem blauen F gekennzeichnet.
Sobald Sie das Plug-In durch Anklicken des Facebook-Buttons aktiviert haben, baut es eine kurze Verbindung Ihres Internet Browsers mit dem Server von
Facebook auf und der Inhalt des Plug-Ins wird von dort an Ihren Internet Browser übermittelt. Facebook erfährt dabei Ihre IP-Adresse. In bestimmten Fällen versucht Facebook zusätzlich, ein Cookie
auf Ihrem Computer zu speichern. Sie können die Speicherung dieses Cookies durch Einstellungen Ihres Internetbrowsers verhindern; dies kann jedoch zu Störungen beim Besuch auf unserer Webseite
führen. Sind Sie zeitgleich bei Facebook eingeloggt, so können Informationen Ihres Besuchs auf unserer Webseite Ihrem Benutzer-Konto bei Facebook zugeordnet und von Facebook gespeichert,
verarbeitet und genutzt werden. Wenn Sie ein Plug-In benutzen, indem Sie z.B. den Button des Plug-Ins nach Aktivierung nochmals betätigen oder über das Plug-In einen Text absenden, wird die
entsprechende Information von Ihrem Internet Browser an Facebook übermittelt und von diesem gespeichert.
Wenn Sie ein Benutzer-Konto bei Facebook unterhalten und vermeiden wollen, dass nach Aktivierung eines Plug-Ins Informationen über Ihren Besuch auf
unserer Webseite mit Ihrem Benutzer-Konto bei Facebook verknüpft werden, müssen Sie sich vor Aktivierung des Plug-Ins bei Facebook ausloggen.